Friedrich August III.

Friedrich August III.

Friedrich August III., König von Sachsen, geb. 25. Mai 1865, Sohn König Georgs, dem er 15. Okt. 1904 folgte, 1902-4 kommandierender General des 12. Armeekorps, vermählt 1891 mit Erzherzogin Luise von Österreich (Toskana), 11. Febr. 1903 geschieden.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedrich August III. — Friedrich August III. (in Paradeuniform), 1912 Offizielles St …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich August III. (Sachsen) — Friedrich August III. (in Paradeuniform), 1912 Friedrich August III. Johann Ludwig Karl Gustav Gregor Philipp (* 25. Mai 1865 in Dresden; † 18. Februar 1932 in Sibyllenort) war von 1904 bis 1918 der letzte König des Königreiches Sachsen …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich August — war der Name folgender Personen: Friedrich August I. (Sachsen), der Gerechte, König (1806–1827) Friedrich August II. (Sachsen), König (1836–1854) Friedrich August III. (Sachsen), König (1904–1918) Friedrich August I., der Starke, Kurfürst von… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich August Georg Prinz von Sachsen — Friedrich August Georg von Sachsen SJ (* 15. Januar 1893 in Dresden; † 14. Mai 1943 im Groß Glienicker See in der Nähe von Berlin) war der letzte Kronprinz von Sachsen, römisch katholischer Priester und Jesuit. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich August Georg von Sachsen — SJ (* 15. Januar 1893 in Dresden; † 14. Mai 1943 im Groß Glienicker See in der Nähe von Berlin) war der letzte Kronprinz von Sachsen, römisch katholischer Priester und Jesuit. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich-August-Medaille — in Bronze …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich August I. — Friedrich August I., der Gerechte, anfangs Kurfürst (als solcher Friedrich August III.), seit 1806 König von Sachsen (1763 1827), geb. 23. Dez. 1750, folgte seinem Vater, Kurfürst Friedrich Christian, 1763 unter Vormundschaft seines Oheims, des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Friedrich Friese III — Friedrich (Ludwig Theodor) Friese, genannt (Friedrich) Friese III (* 18. April 1827 in Schwerin; † 13. Januar 1896 ebenda), war ein deutscher Orgelbauer. Durch sein Schaffen wurde die Orgelbauwerkstatt Friese zur bedeutendsten in Mecklenburg in… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm III. — Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, Sohn des Vorigen, geb. 3. August 1770, den 24. Dec. 1793 mit Luise von Mecklenburg verheirathet, regierte von 1797–1840, stellte alsbald eine geordnete Staatswirthschaft und unparteiische Rechtspflege… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Friedrich August I. der Gerechte — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem sächsischen König Friedrich August I. („dem Gerechten“). Für den sächsischen Kurfürsten Friedrich August I. („den Starken“) siehe bitte unter König August II. von Polen Kurfürst und König Friedrich August I …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”